
Schritt 1
Ablauf der Kontaktaufnahme im Einzelnen - Schritt 1:
Kündigung prüfen und loslegen. Nehmen Sie direkten Kontakt auf zu unserem Fachbereich Arbeitsrecht.
Anschließend erhalten Sie per E-Mail die Vollmacht unserer Kanzlei. Unterzeichnen Sie die Vollmacht und reichen Sie diese zusammen mit Kopien des Kündigungsschreibens, evtl. Abmahnungen sowie Ihrer letzten Gehaltsabrechnung und Ihrem Arbeitsvertrag ein.
Schritt 2
Übersendung Unterlagen - Schritt 2
Wir kontrollieren Ihre eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit und ob die Kündigung den Anforderungen zur Annahme eines Falles entspricht.
Sollten Ihre Unterlagen unvollständig sein, bitten wir Sie per E-Mail, die fehlenden Dokumente nachzureichen. Sobald Ihre Unterlagen vollständig vorliegen, erhalten Sie kurzfristig eine erste rechtliche Einschätzung und ein Fahrplan des weiteren Vorgehens.
Schritt 3
Weitere Vorgehensweise - Schritt 3:
Nach Ihrer Anfrage wird ein Anwalt unserer Kanzlei Sie anrufen. Im Telefonat berät er Sie zu wesentlichen Fragen Ihrer Kündigung und bespricht mit Ihnen das weitere Vorgehen. Die Anwälte kontaktieren Ihren Arbeitgeber, um eine Abfindung für Sie auszuhandeln.
Sollte der Arbeitgeber darauf nicht eingehen, ist es notwendig weitere rechtliche Schritte einzuleiten. Unsere Anwälte werden dann in Ihrem Namen eine Kündigungsschutzklage einreichen. Mit der Klage besteht die Möglichkeit, eine Abfindung für Sie erstreiten zu können.
Senden Sie uns einfach eine E-Mail :
Senden Sie uns Ihre Anfrage und Ihren individuellen Sachverhalt. Unsere Mitarbeiter werden sich umgehend mit Ihnen in Kontakt setzen.
E-Mail: info@abfindungsfragen.de

Kontakt:
Sie erreichen uns während unseren Öffnungszeiten.
bwkasper Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Philipp-Reis-Str. 6
63165 Mühlheim am Main
- 9.00 - 16.00
- 9.00 - 15.00

Kontaktformular:
Senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.
[wpforms id="144" title="false"]